- Gehbehinderte
- Geh|be|hin|der|te, der und die; -n, -n
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Gehbehinderte — Geh|be|hin|der|te <vgl. ↑ Behinderte: weibliche Person, die gehbehindert ist. * * * Geh|be|hin|der|te, der u. die: jmd., der gehbehindert ist … Universal-Lexikon
Batteriefahrzeug — Ein Elektrofahrzeug ist ein Fahrzeug mit Elektroantrieb. Elektromobil ist ein Synonym zu Elektrofahrzeug, in engerer Bedeutung jedoch ein Synonym zu Elektroauto (Elektroautomobil), eine häufige spezielle Bedeutung von Elektromobil sind… … Deutsch Wikipedia
Eberstadter Tropfsteinhöhle — Die Hochzeitstorte Einer der Stalagmiten in Eberstadt Lage: Bauland, Deutschland Höhe … Deutsch Wikipedia
Leichtelektromobil — Ein Leichtfahrzeug ist ein mehrspuriges (zumeist) motorisiertes Fahrzeug, welches in Gewicht und Maßen gegenüber einem klassischen Automobil deutlich reduziert ist. Es nimmt dadurch in ruhendem und fließendem Verkehr und im Stau weniger Platz ein … Deutsch Wikipedia
Leichtfahrzeug — Arola 20 des ehemaligen französischen Herstellers Arola SARL Ein Leichtfahrzeug ist ein mehrspuriges (zumeist) motorisiertes Fahrzeug, welches in Gewicht und Maßen gegenüber einem klassischen Automobil deutlich reduziert ist. Auch die… … Deutsch Wikipedia
Leichtkraftfahrzeug — Ein Leichtfahrzeug ist ein mehrspuriges (zumeist) motorisiertes Fahrzeug, welches in Gewicht und Maßen gegenüber einem klassischen Automobil deutlich reduziert ist. Es nimmt dadurch in ruhendem und fließendem Verkehr und im Stau weniger Platz ein … Deutsch Wikipedia
Leichtkraftfahrzeuge — Ein Leichtfahrzeug ist ein mehrspuriges (zumeist) motorisiertes Fahrzeug, welches in Gewicht und Maßen gegenüber einem klassischen Automobil deutlich reduziert ist. Es nimmt dadurch in ruhendem und fließendem Verkehr und im Stau weniger Platz ein … Deutsch Wikipedia
Leichtmobil — Ein Leichtfahrzeug ist ein mehrspuriges (zumeist) motorisiertes Fahrzeug, welches in Gewicht und Maßen gegenüber einem klassischen Automobil deutlich reduziert ist. Es nimmt dadurch in ruhendem und fließendem Verkehr und im Stau weniger Platz ein … Deutsch Wikipedia
Gehhilfe — Spazierstock; Handstock; Krücke (umgangssprachlich); Krückstock (umgangssprachlich); Invalide (umgangssprachlich); Gehstock * * * Geh|hil|fe 〈f. 19〉 orthopädisches Hilfsmittel für Gehstörungen od. sch … Universal-Lexikon
Nachtstuhl — Leibstuhl; Zimmerklosett * * * Nạcht|stuhl 〈m. 1u〉 tragbarer Stuhl mit eingebautem Toilettenbecken (für Kranke) * * * Nạcht|stuhl, der: Stuhl mit eingebautem Nachttopf o. Ä. für Kranke, Gehbehinderte. * * * Nạcht|stuhl, der: Stuhl mit… … Universal-Lexikon